• Home
  • Galerie
    • Art Deko – Fantasy-Illustrationen erstellt mit Stable Diffusion
    • Magisches Stundenglas – Fantasievolle Illustrationen im Vintage-Look
    • Vintage-Porträts – Beispiele für Posen
    • Ein Bär als schottischer Krieger - Wer-Bär
    • Fantasy-Kalender 2023 – Follow-Kalender
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Marquis Louis de Montignac
    • Fantasy-Fotografie 01
    • Fantasy-Fotografie 02
    • Steampunk-Fotos
    • Porträts
    • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
    • Follow-Kalender 2020
    • Panoramabilder
    • Kalender
    • Spandauer Ansichtssachen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
    • Wer-Bären mit „Künstlicher Intelligenz“ erstellen
    • Bilder aus dem Chaos – Künstliche Intelligenz bei der Bilderstellung
    • Ausstellung von Spandau-Panorama-Bildern im Stadtteiladen Hakenfelde
    • Neugierige für Fotoprojekte auf TfP-Basis gesucht
    • Fotoaktion ohne Kosten – Time for Picture – TFP
    • Magira, eine fantastische Welt
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Spandau-Postkarten- Empfehlung: Tipp Tagesspiegel Leute Spandau vom 15.12.2020
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Spandauer Weihnachts-Winter-Postkarten-Set
    • Beitrag über den Fantasy-Kalender 2021 in “Spandau Heute”
    • Buchcover für das Follow 448
    • Erfahrungsbericht – Fotobuch Saal Digital
    • „Kleine Leute“ im Falkenhagener Feld – Wettbewerb
    • Fantasy-Kalender 2020
  • Leistungen
Mo - Fr 12.00 - 16.00 030-6215615
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spandau-Tourismus
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Nutzungshonorar
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Home
  • Galerie
    • Art Deko – Fantasy-Illustrationen erstellt mit Stable Diffusion
    • Magisches Stundenglas – Fantasievolle Illustrationen im Vintage-Look
    • Vintage-Porträts – Beispiele für Posen
    • Ein Bär als schottischer Krieger - Wer-Bär
    • Fantasy-Kalender 2023 – Follow-Kalender
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Marquis Louis de Montignac
    • Fantasy-Fotografie 01
    • Fantasy-Fotografie 02
    • Steampunk-Fotos
    • Porträts
    • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
    • Follow-Kalender 2020
    • Panoramabilder
    • Kalender
    • Spandauer Ansichtssachen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
    • Wer-Bären mit „Künstlicher Intelligenz“ erstellen
    • Bilder aus dem Chaos – Künstliche Intelligenz bei der Bilderstellung
    • Ausstellung von Spandau-Panorama-Bildern im Stadtteiladen Hakenfelde
    • Neugierige für Fotoprojekte auf TfP-Basis gesucht
    • Fotoaktion ohne Kosten – Time for Picture – TFP
    • Magira, eine fantastische Welt
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Spandau-Postkarten- Empfehlung: Tipp Tagesspiegel Leute Spandau vom 15.12.2020
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Spandauer Weihnachts-Winter-Postkarten-Set
    • Beitrag über den Fantasy-Kalender 2021 in “Spandau Heute”
    • Buchcover für das Follow 448
    • Erfahrungsbericht – Fotobuch Saal Digital
    • „Kleine Leute“ im Falkenhagener Feld – Wettbewerb
    • Fantasy-Kalender 2020
  • Leistungen
0

Vintage-Porträts – Beispiele für Posen

Das Schöne an der Fantasy und speziell der Fantasy-Fotografie ist die Möglichkeit, immer wieder einen Eintopf aus allen möglichen Kunstgattungen als Vorbild für Motiv-Idee nutzen zu können. Vintage-Bilder machen im Grunde genommen nichts anderes, wenn sie sich nicht alleine auf den Vintage Look beschränken.

Vintage-Fotos: Anleihen bei alten Kunstgattungen in der Fantasy-Fotografie

Das Schöne an der Fantasy und speziell der Fantasy-Fotografie ist die Möglichkeit, immer wieder einen Eintopf aus allen möglichen Kunstgattungen als Vorbild für Motiv-Idee nutzen zu können. Vintage-Bilder machen im Grunde genommen nichts anderes, wenn sie sich nicht alleine auf den technischen Vintage Look beschränken.

Nun ist der Rückgriff auf alte Epochen nichts Neues. Die Klassik nutzte gerne Elemente der griechischen und römischen Antike. Renaissance, Barock und Neoklassizismus machten es nicht anders. Die Romantiker wandten sich dagegen bewusst von der Antike als Vorbild ab. Sie erfreuten sich an fantastischen und traumhaften Inhalten, insbesondere der Sagen- und Mythenwelt des Mittelalters bis zur barocken Mystik. Kleidung, Natur und Architektur bieten erkennbare Stereotypen, die immer wieder gerne genutzt werden. In der Fantasy, wie wir sie heute kennen, gibt es keine Grenzen mehr. Hier wird alles immer wieder aufs Neue kombiniert. Nicht ohne Grund sind die Ideale des Klassizismus Gleichmaß und Harmonie, die sich in rationaler Nüchternheit, Sachlichkeit und Strenge zeigen. Die Bilder in dieser „Vintage Porträt-Galerie“ zeigen teilweise diese Elemente.

Vintage Fotos sind auch nur eine Spielart von Fantasie-Bildern

Wer einen Vintage-Look für seine Fotos einsetzt, greift nicht nur auf Inhalte der fernen Vergangenheit (im Regelfall der Zeit, in der sich die Fotografie entwickelte) zurück, sondern wählt bewusst den Look, der sich aus der „unvollkommenen“ der Technik der analogen Fotografie ergab und ihr so einen oft unverwechselbaren Stempel aufdrückte. In der Frühzeit der Fotografie wurden gerne Kulissen und/oder gemalte Hintergründe genutzt, um den fotografischen Sprung in eine fantasievolle Antike zu wagen.

Heute ist es mit digitalem Composings technisch kein Problem, ein Foto zu erstellen und dieses per Computer mit einem beliebigen Hintergrund zu versehen. Während früher Fotografen viele gemalte Fotohintergründe besaßen, genügt heute ein einfarbiger, meist neutral grauer Hintergrund. So wird das Freistellen der fotografierten Person fast zum Klacks. Sie anschließend mit einem beliebigen Hintergrund zu versehen, ist dank moderner Technik und eigener Fantasie kein Ding der Unmöglichkeit.

Die Bilder dieser Galerie sind alle das Ergebnis einer KI-Software, wobei ich bewusst nicht Midjourney nutze, sondern Stable Diffusion, weil ich dies auf meinem Computer nutzen kann und damit völlig unabhängig bin.

Thematisch liegt der Schwerpunkt der hier gezeigten Vintage-Bilder in einem Rückgriff auf antike griechisch anmutende Kleidung vor einem ausschließlich gemalten Hintergrund, über die Nutzung einzelner Requisiten bis zu dreidimensionalen, fast realistisch anmutenden Räumen.

All diese Bilder zeigen, wie einfache Posen vor einem schlichten Hintergrund zu schönen Ergebnissen führen. Die Reduktion auf „einfache gemalte“ Hintergründe ist also nicht von Nachteil. Es muss nicht immer ein kompliziertes Composing sein, welches ansprechende Ergebnisse ermöglicht. Stark zurückgenommene Posen machen es auch der fotografierten Person einfach, sich fotografieren zu lassen. Wer mag schon Anweisungen nachkommen, bei denen Mann/Frau sich nicht wohlfühlen? So sind die Bilder auch als Anschauungsmaterial zu verstehen. Ein Blick auf die Bilder macht es einfacher, eine passende Pose für sich selbst nachzuvollziehen.

Gerade die griechisch anmutende Gewandung ist relativ einfach herzustellen. Im Prinzip braucht es „nur“ einen Stoff, der gut fällt und sich an den Körper anpasst. Dieser kann beliebig drapiert werden. Komplizierte Schneiderarbeiten sind nicht notwendig.

Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.
Romantisches Bild einer jungen dunkelhaarigen Frau in einem Gewand der griechischen Antike.

  • Folgende Kunden und Institutionen nutzten bisher meine Dienstleistungen:

    AG Altstadt Spandau, allevents.in, Altstadtmanagement Spandau, BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften), Berliner Abendblatt, Berliner Bank, Berliner Institut für Analytik und Umweltforschung e.V., Berliner Morgenpost, Berliner Umweltagentur e.V, Berliner Woche, Berliner Zeitung, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Bezirksamt Spandau, BHI-Immobilien, BILD, BPW baumgart+partner Stadt- und Regionalplanung, Büro für klare Rechtskommunikation, BZ, casablanca gGmbH, COOPOLIS – Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung, Falkenhagener Express, Falkenseer Kurier, First Home Wohnbau GmbH, Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben, Gesop mbH, Gröschel Branding GmbH, GskA mbH Outreach-Spandau, Klubhaus Spandau, Kompaxx e.V., Kulturring in Berlin e.V., KVS tours GmbH, Lions Club Berlin-Spandau, Magic of Gospel, Märkische Allgemeine, Nabu Berlin, Partner für Spandau, Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, Quartiersmanagement, Restaurant und Hotel Kapitäns-Kajüte, Saksa Immobilien, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Spandau heute,  Spandauer Volksblatt, Stadtumbau Berlin – Stadtentwicklung Berlin, Stadtgeschichten e.V., S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH, Tagesspiegel, Telekom (www.mein-spandau.info), TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag, Umweltpanorama, Vereinigung der Brandenburgischen Tourismuswerbung e.V., Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., VisitBerlin, VisitSpandau, WCN Berlin Wall GmbH, Wirtschaftsförderung Spandau, Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH, Zitadelle Spandau

     

    Beispiele: Porträts

    • Galerie Marquis Louis de Montignac
    • Galerie Fantasy-Fotografie 01
    • Galerie Fantasy-Fotografie 02
    • Steampunk-Fotos
    • Porträts

    Kalender

    • Fantasy-Kalender 2022
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Fantasy-Kalender 2020

     

    Hier findet ihr mich auf:

    Facebook (Salecker-Fotografie)

    und

    Pinterest (Ralf Salecker – Fotografie)


© Copyright Ralf Salecker, freier Fotograf und Journalist. - Jegliche unerlaubte Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet und wird verfolgt!

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

TFP-Models (m/w) für Fantasy-Fotografie gesucht. Bei Interesse bitte zuvor den Beitrag im Blog lesen. Ausblenden

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}