• Home
  • Galerie
    • Marquis Louis de Montignac
    • Magira 01
    • Magira-02 Fantasy-Fotografie
    • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
    • Follow-Kalender 2020
    • Porträts
    • Panoramabilder
    • Kalender
    • Spandauer Ansichtssachen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
  • Leistungen
      Mo - Fr 12.00 - 16.00 030-6215615
      • Impressum
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Haftungsausschluss
      • Nutzungshonorar
      • Spandau-Tourismus
      • AGB

      • Home
      • Galerie
        • Marquis Louis de Montignac
        • Magira 01
        • Magira-02 Fantasy-Fotografie
        • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
        • Follow-Kalender 2020
        • Porträts
        • Panoramabilder
        • Kalender
        • Spandauer Ansichtssachen
      • Kontakt
      • Über mich
      • Shop
      • Blog
      • Leistungen
      0

      Magira-02 Fantasy-Fotografie

      Die fantastische Welt Magira kann man sich ein wenig wie Tolkiens Mittelerde vorstellen. Mehr als 60 Kulturen existieren hier, angelehnt an historische, mythologische oder fiktive Vorlagen.

      Fantasy-Fotografie – Inszenierte Fotografie

      Die fantastische Welt Magira kann man sich ein wenig wie Tolkiens Mittelerde vorstellen. Mehr als 60 Kulturen existieren hier, angelehnt an historische, mythologische oder fiktive Vorlagen. Dies ist der zweite Teil einer Reihe, die auch in den nächsten Jahren weiter fortgesetzt werden soll.

      Ursprünglich bestand Magira aus mehreren Kontinenten, die um ein Binnenmeer herum angeordnet und vom Endlosen Ozean umgeben sind. Die Welt enthielt viele Länder und Kulturen, die unterschiedlichen Vorbildern aus Antike und Mittelalter nachempfunden sind. Dabei entspricht die geographische Anordnung der einzelnen Länder auf dem Urkontinent Magira in groben Zügen der geographischen Anordnung der Vorbildkulturen in der realen Welt. So liegt beispielsweise das dem frühmittelalterlichen Britannien ähnliche Land Albyon im Nordwesten Magiras, so wie das reale Britannien im Nordwesten der im Mittelalter bekannten Welt liegt. (Direkt benachbart liegt das Reich Chryseia, welches eine Mischung aus griechischer Mythologie und der Geschichte Byzanz darstellt. Hier ist das Volk der Atsingari unterwegs.)

      Corrabheinn ist einer von nur noch fünf oder sechs reinblütigen Coraniaid, die sich außerhalb Emhain Abhlachs auf Magira aufhalten.
      Runa, vom Volk der Wali, beim Stamm der Beltyren
      Pendror ra Ys, der Hexerei mächtige Cridien-Priester und Kämmerer von Clanthon
      Sarzanij war Segelmacherin, Bordmagierin und Eignerin der Falkenschwinge
      Richard In'Bellde, Clanther und Seelenjäger, Baron von Hohenklingen
      Manus Gullweigson, walischer Handelsherr vom Handelshaus Lupus Mangone
      Leonach Shefro Doire caRhuun, Schriftgelehrter beim Orden der caRhuun
      Kyra von Palmenau, vom Volk von Clanthon
      Vikate, Gha'Rukh vom Stamm der Toa-Nakai
      Klaeen, ein albyonischer Aelf
      Johannes von Taubenflug, vom Volk von Clanthon
      Jarjago Or'Ehlo von den Stämmen der Toku
      Keldron, walischer Handelsherr vom Handelshaus Lupus Mangone
      Friedhelm von Egloffstein, Graf von Peutin, Ritter
      Athanamira ra Rhy, Stammkönigin des thuathischen Stammkönigreiches Tir Alba
      Egbert von Finstersee, Hauptmann der Leibwache des Königs
      Adsahartha von Than, vom Volk von Clanthon
      Cyrril, König der Bettler und Diebe
      Ragnar ist ein Wali-Krieger und der starke rechte Arm vom Handelshaus Lupus Mangone (Foto: Ralf Salecker)
      Xsalior, auch Herzog Xsaver aus dem Eis von Sambur (Foto: Ralf Salecker)
      Nahin Da Lyssandra, Baronin zu Katzenau (Foto: Ralf Salecker)
      Maria von Taubenflug, Gräfin von Etolia
      Eanna nuh Malaicalch
      Zytianos, Herr der Atsingari in Chryseia
      Myrrddhin MacBeorn, König von Albyon, von der Tafelrunde des Bären
      Der Quartiermeister hat die zweithöchste Stellung auf der 'Nemesis' und ist verantwortlich für Proviant, Verpflegung und die Munition an Bord.
      Eine clanthonische Familie
      Sophie von Taubenflug vom Volk von Clanthon (Foto: Ralf Salecker)
      Comment


      Spandauer Fantasy-Kalender 2021 › Online-Reiseführer für Spandau
      25. November 2020 at 15:53
      Reply

      […] Gewandung möchte, der kann sich gerne bei mir melden. Beispielbilder sind in Magira 01, Magira 02 und Marquis Louis de Montignac zu […]



      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      elf − acht =


        • Folgende Kunden und Institutionen nutzten bisher meine Dienstleistungen:

          AG Altstadt Spandau, allevents.in, Altstadtmanagement Spandau, BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften), Berliner Abendblatt, Berliner Bank, Berliner Institut für Analytik und Umweltforschung e.V., Berliner Morgenpost, Berliner Umweltagentur e.V, Berliner Woche, Berliner Zeitung, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Bezirksamt Spandau, BHI-Immobilien, BILD, BPW baumgart+partner Stadt- und Regionalplanung, BZ, casablanca gGmbH, COOPOLIS – Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung, Falkenhagener Express, Falkenseer Kurier, First Home Wohnbau GmbH, Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben, Gesop mbH, Gröschel Branding GmbH, GskA mbH Outreach-Spandau, Klubhaus Spandau, Kompaxx e.V., Kulturring in Berlin e.V., KVS tours GmbH, Lions Club Berlin-Spandau, Magic of Gospel, Märkische Allgemeine, Nabu Berlin, Partner für Spandau, Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, Quartiersmanagement, Restaurant und Hotel Kapitäns-Kajüte, Saksa Immobilien, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Spandau heute,  Spandauer Volksblatt, Stadtumbau Berlin – Stadtentwicklung Berlin, Stadtgeschichten e.V., S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH, Tagesspiegel, Telekom (www.mein-spandau.info),  TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag, Umweltpanorama, Vereinigung der Brandenburgischen Tourismuswerbung e.V., Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., VisitBerlin, VisitSpandau, WCN Berlin Wall GmbH, Wirtschaftsförderung Spandau,  Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH, Zitadelle Spandau

           

          Hier findet ihr mich auf:

          Facebook (Salecker-Fotografie)

          und

          Pinterest (Ralf Salecker – Fotografie)


          © Copyright Ralf Salecker, freier Fotograf und Journalist. - Jegliche unerlaubte Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet!

          Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

          Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, nutze ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenZustimmen
          Privacy & Cookies Policy

          Privacy Overview

          This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
          Necessary
          immer aktiv

          Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

          Non-necessary

          Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

          SPEICHERN UND AKZEPTIEREN

          1)Fantasy-Kalender 2021! 2) Trotz(t) Corona! Jetzt einen Gutschein für eine zukünftige Fotoaktion erwerben! Ausblenden

          Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen