• Home
  • Galerie
    • Fantasy-Fotografie 01
      • Fantasy-Fotografie 02
      • Marquis Louis de Montignac
      • Steampunk-Fotos
    • Buchillustrationen vom Mittelalter bis zum Jugendstil
    • René Magritte – eine Realität Träumen
    • Der Zauber alter Renaissance-Porträts
      • Renaissance-Bilder Präsentationsbeispiele
    • Karikaturen zu den Bauernprotesten in Deutschland
    • Art Deko – Fantasy-Illustrationen erstellt mit Stable Diffusion
      • Art-Deko Präsentationsbeispiele
    • Ein Bär als schottischer Krieger - Wer-Bär
    • Magisches Stundenglas – Fantasievolle Illustrationen im Vintage-Look
    • Vintage-Porträts – Beispiele für Posen
    • Porträts
    • Kalender
      • Fantasy-Kalender 2024 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2023 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
      • Follow-Kalender 2020
    • Visionen der Zukunft aus der Vergangenheit auch zu Weihnachten
    • Vintage Osterhase – Hasenporträt
    • Spandauer Ansichtssachen
    • Panoramabilder
    • Kuscheltiere übernachten in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld – PW-geschützt
      • Kuscheltiere übernachten in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld
  • Kontakt
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
    • ChatGPT-4o: Gruppenrichtlinien vs. Bilderstellung
    • Magira, eine fantastische Welt
    • Wer-Bären mit „Künstlicher Intelligenz“ erstellen
    • Das Ende allen Reisens?
    • Buchcover für das Follow 448
    • Bilder aus dem Chaos – Künstliche Intelligenz (KI) bei der Bilderstellung
    • Buchillustrationen vom Mittelalter bis zum Jugendstil
    • Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2023
    • Begegnung im Nebel – Gothic Novel
    • Spandau-Postkarten- Empfehlung: Tipp Tagesspiegel Leute Spandau vom 15.12.2020
    • Spandauer Weihnachts-Winter-Postkarten-Set
    • „Kleine Leute“ im Falkenhagener Feld – Wettbewerb
    • Ausstellung von Spandau-Panorama-Bildern im Stadtteiladen Hakenfelde
    • Neugierige für Fotoprojekte auf TfP-Basis gesucht
    • Fotoaktion ohne Kosten – Time for Picture – TFP
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Beitrag über den Fantasy-Kalender 2021 in “Spandau Heute”
    • Fantasy-Kalender 2020
    • Erfahrungsbericht – Fotobuch Saal Digital
  • Leistungen
Mo - Fr 12.00 - 16.00 030-6215615
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spandau-Tourismus
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Nutzungshonorar
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Home
  • Galerie
    • Fantasy-Fotografie 01
      • Fantasy-Fotografie 02
      • Marquis Louis de Montignac
      • Steampunk-Fotos
    • Buchillustrationen vom Mittelalter bis zum Jugendstil
    • René Magritte – eine Realität Träumen
    • Der Zauber alter Renaissance-Porträts
      • Renaissance-Bilder Präsentationsbeispiele
    • Karikaturen zu den Bauernprotesten in Deutschland
    • Art Deko – Fantasy-Illustrationen erstellt mit Stable Diffusion
      • Art-Deko Präsentationsbeispiele
    • Ein Bär als schottischer Krieger - Wer-Bär
    • Magisches Stundenglas – Fantasievolle Illustrationen im Vintage-Look
    • Vintage-Porträts – Beispiele für Posen
    • Porträts
    • Kalender
      • Fantasy-Kalender 2024 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2023 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
      • Fantasy-Kalender 2021 – Follow-Kalender
      • Follow-Kalender 2020
    • Visionen der Zukunft aus der Vergangenheit auch zu Weihnachten
    • Vintage Osterhase – Hasenporträt
    • Spandauer Ansichtssachen
    • Panoramabilder
    • Kuscheltiere übernachten in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld – PW-geschützt
      • Kuscheltiere übernachten in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld
  • Kontakt
  • Über mich
  • Shop
  • Blog
    • ChatGPT-4o: Gruppenrichtlinien vs. Bilderstellung
    • Magira, eine fantastische Welt
    • Wer-Bären mit „Künstlicher Intelligenz“ erstellen
    • Das Ende allen Reisens?
    • Buchcover für das Follow 448
    • Bilder aus dem Chaos – Künstliche Intelligenz (KI) bei der Bilderstellung
    • Buchillustrationen vom Mittelalter bis zum Jugendstil
    • Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2023
    • Begegnung im Nebel – Gothic Novel
    • Spandau-Postkarten- Empfehlung: Tipp Tagesspiegel Leute Spandau vom 15.12.2020
    • Spandauer Weihnachts-Winter-Postkarten-Set
    • „Kleine Leute“ im Falkenhagener Feld – Wettbewerb
    • Ausstellung von Spandau-Panorama-Bildern im Stadtteiladen Hakenfelde
    • Neugierige für Fotoprojekte auf TfP-Basis gesucht
    • Fotoaktion ohne Kosten – Time for Picture – TFP
    • Fantasy-Kalender 2022 – Follow-Kalender
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Beitrag über den Fantasy-Kalender 2021 in “Spandau Heute”
    • Fantasy-Kalender 2020
    • Erfahrungsbericht – Fotobuch Saal Digital
  • Leistungen
0

Vintage Osterhase – Hasenporträt

Welcher Hase ist nun berühmter? Der junge Feldhase als Kupferstich von Albrecht Dürer (Junger Feldhase: entstanden 1502) oder der Osterhase? Beide werden heutzutage intensiv vermarktet.

Variationen von Hasen-Illustrationen

Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)

Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase) (Bild: www.salecker.info)

Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. In Abbildungen spielt der Hase heute eine wichtige Rolle. Bis zum vierten Jahrhundert wurde das Osterfest im Römischen Reich erst nur unter den Griechen begangen. Zelebriert wurde die Nacht vor dem Ostersonntag, gemeint war die Einheit von Leiden und Auferstehung.

Der Osterhase tauchte als Motiv erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts auf, als der Frankfurter Arzt Johannes Richier in seiner Dissertation einen regionalen Brauch schilderte, nach dem ein Osterhase Eier lege und diese im Garten verstecke. Schon in der Antike galt der Hase als DAS Symbol für die gejagte Kreatur. Sinnlicher wurde er von anderen in der Antike gesehen. Wegen seiner enormen Vermehrungsfreude galt er als Symbol von Lebenskraft, sexueller Begierde und Fruchtbarkeit. Dargestellt wird der Hase als Attribut der Aphrodite, als Geschenk unter Liebespaaren. Das Ei als Symbol ist auch schon älter. Es wird schon seit dem Mittelalter als Auferstehungssymbol gedeutet.

Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)

Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase) (Bild: www.salecker.info)

Welcher Hase ist nun berühmter? Der junge Feldhase als Kupferstich von Albrecht Dürer (Junger Feldhase: entstanden 1502) oder der Osterhase? Beide werden heutzutage intensiv vermarktet.

Inspiriert von einer Dokumentation über den Renaissance-Künstler Albrecht Dürer (1471–1528) wollte ich versuchen, einen Teil der grafischen Anmutung des von ihm geschaffenen Abbild eines Feldhasen mit dem Osterhasen als Motiv zu verbinden. Je nach den genutzten Stellschrauben in Stable Diffusion zeigte sich entweder die eher streng naturalistische grafisch Form des Feldhasen, wie sie bei Dürer zu finden ist, oder die eher verspielte (andere würden sagen kitschige) Variante eines Osterhasen, die wegen ihrer in meinem Fall historischen an der Kleidung der Renaissance orientierten Anmutung als Vintage-Osterhase benannt werden kann.

Wieder einmal ist es spannend zu sehen, was mit künstlicher Intelligenz, in diesem Fall dem Werkzeug Stable Diffusion möglich ist. Wie schon zuvor möchte ich feststellen, dass trotzdem ohne den Anwender vor dem Bildschirm nichts möglich ist. Ein kreativer Prozess ist es in jedem Fall, wenn ich als Software-Anwender den mir vorschwebenden Weg zu einem Endprodukt suche.

Steampunk-Osterhase

Auch komplexe Motive sind mit Stable Diffusion möglich: Steampunk Osterhase (Bild: www.salecker.info)

Stilistisch völlig anders – und deswegen außer der Reihe –  ist die Darstellung eines Hasen oder Osterhasen als Steampunk-Version.

 

 

Bestellmöglichkeiten für die Hasen-Serie (ausschließlich Alu-Dibond)

  • Die in der Galerie gezeigten Bilder können als Foto-Druck auf Alu-Dibond in der Größe 40×30 cm (HxB) bestellt werden. Der Einzel-Preis beträgt 99,- inkl. Versand. Mindestbestellmenge: 1 Stück
  • In der Größe 40×30 cm beträgt der Stückpreis 85,- Euro inkl. Versand bei einer Mindestbestellmenge von 3 Stück (es dürfen natürlich unterschiedliche Exemplare sein).
  • Die in der Galerie gezeigten Bilder können als Foto-Druck auf Alu-Dibond in der Größe 60×45 cm (HxB) bestellt werden. Der Einzel-Preis beträgt 149,- inkl. Versand. Mindestbestellmenge: 1 Stück
  • In der Größe 60×45 cm beträgt der Stückpreis 125,- Euro inkl. Versand bei einer Mindestbestellmenge von 3 Stück (es dürfen natürlich unterschiedliche Exemplare sein).
  • Farbliche Abweichungen von der Darstellung am Bildschirm sind möglich und technisch nicht zu vermeiden.
  • Drei Bilder der Wahl im Panorama-Format 60×20 cm angeordnet: Stückpreis 89,- Euro inkl. Versand. Die Einzelbilder liegen im Format 3:4 vor. Sie werden entsprechend eingepasst. Das Ergebnis ist ein (!) Bild (siehe Beispiel unten)
  • Drei Bilder der Wahl im Panorama-Format 90×30 cm angeordnet: Stückpreis 130,- Euro inkl. Versand. Die Einzelbilder liegen im Format 3:4 vor. Sie werden entsprechend eingepasst. Das Ergebnis ist ein (!) Bild (siehe Beispiel unten)
  • Drei Bilder der Wahl im Panorama-Format 120×40 cm angeordnet: Stückpreis 250,- Euro inkl. Versand. Die Einzelbilder liegen im Format 3:4 vor. Sie werden entsprechend eingepasst. Das Ergebnis ist ein (!) Bild (siehe Beispiel unten)
  • Achtung: alle Bilder sind ohne (!) Bildaufhängung, da der individuelle Bedarf für die Aufhängung sehr unterschiedlich ist. Empfehlenswert sind sog. Klebebleche/Aufhängebleche/Spiegelaufhänger. Zwei davon sind pro Bild nötig, um sie am Nagel/Haken oder per Galerieaufhängung an die Wand zu bringen. Nicht jede(r) mag die sichtbaren (aber dafür gut korrigierbaren) Nylonseile der Galerieaufhängung: Werden Klebebleche aus Eisen (!) eingesetzt (das Material muss magnetisch sein), dann gibt es die Möglichkeit sog. Senkkopf-Topfmagnete an der Wand zu befestigen. Die magnetische Aufhängung (ein einzelner Magnet reicht aus) ermöglicht leichte Korrekturen der Bildaufhängung, die nötig werden, wenn die Löcher zur Wandbefestigung nicht exakt positioniert wurden. Bei den Klebeaufhängern ist darauf zu achten, dass diese eine ausreichende Last tragen können. Gleiches gilt für die Magnete. Bei unebenen Wänden (Beulen, Wellen …) würde ich die magnetische Aufhängung nicht empfehlen, weil u.U. die Bilder dann nicht exakt zur Wand ausgerichtet werden können.
  • Alle Bestellungen werden erst auf individuelle Anfrage gedruckt! Eine Rückgabe ist also nicht möglich. Die Bezahlung erfolgt im Voraus. Lieferzeit ca. 10 bis 14 Tage.
  • Preis: Stand 01-2024
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)
Vintage Osterhasen-Illustration, inspiriert von Albrecht Dürers (Junger Feldhase)

  • Folgende Kunden und Institutionen nutzten bisher meine Dienstleistungen:

    AG Altstadt Spandau, allevents.in, Altstadtmanagement Spandau, BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften), Berliner Abendblatt, Berliner Bank, Berliner Institut für Analytik und Umweltforschung e.V., Berliner Morgenpost, Berliner Umweltagentur e.V, Berliner Woche, Berliner Zeitung, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Bezirksamt Spandau, BHI-Immobilien, BILD, BPW baumgart+partner Stadt- und Regionalplanung, Büro für klare Rechtskommunikation, BZ, casablanca gGmbH, COOPOLIS – Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung, Falkenhagener Express, Falkenseer Kurier, First Home Wohnbau GmbH, Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben, Gesop mbH, Gröschel Branding GmbH, GskA mbH Outreach-Spandau, Klubhaus Spandau, Kompaxx e.V., Kulturring in Berlin e.V., KVS tours GmbH, Lions Club Berlin-Spandau, Magic of Gospel, Märkische Allgemeine, Nabu Berlin, Partner für Spandau, Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, Quartiersmanagement, Restaurant und Hotel Kapitäns-Kajüte, Saksa Immobilien, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Spandau heute,  Spandauer Volksblatt, Stadtumbau Berlin – Stadtentwicklung Berlin, Stadtgeschichten e.V., S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH, Tagesspiegel, Telekom (www.mein-spandau.info), TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag, Umweltpanorama, Vereinigung der Brandenburgischen Tourismuswerbung e.V., Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., VisitBerlin, VisitSpandau, WCN Berlin Wall GmbH, Wirtschaftsförderung Spandau, Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH, Zitadelle Spandau

     

    Beispiele: Porträts

    • Galerie Marquis Louis de Montignac
    • Galerie Fantasy-Fotografie 01
    • Galerie Fantasy-Fotografie 02
    • Steampunk-Fotos
    • Porträts

     

    Fantasy-Illustrationen

    • Art-Deko Präsentationsbeispiele
    • Art-Deko Bilderserie (Einzelbilder)
    • Renaissance-Bilder Präsentationsbeispiele
    • Renaissance-Porträtserie: „Muschelprinzessin“
    • Bär, Wer-Bär, Beorn, Albyon – Illustrationen mit Stable Diffusion
    • Stundenglas oder Sanduhr sind in der Mythologie das Zeichen für Vergänglichkeit
    • Art Deko als Inspirationsquelle für fantasievolle Bilder
    • Vintage-Fotos: Anleihen bei alten Kunstgattungen in der Fantasy-Fotografie
    • Renaissance-Porträt-Serie „Muschel-Prinzessin“

     

    Kalender

    • Fantasy-Kalender 2024
    • Fantasy-Kalender 2023
    • Fantasy-Kalender 2022
    • Fantasy-Kalender 2021
    • Fantasy-Kalender 2020

     

    Hier findet ihr mich auf:

    Facebook (Salecker-Fotografie)

    und

    Pinterest (Ralf Salecker – Fotografie)


© Copyright Ralf Salecker, freier Fotograf und Journalist. - Jegliche unerlaubte Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet und wird verfolgt!

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}