Sie halten die vierte Ausgabe des erfolgreichen Spandau-Kalenders in den Händen.
Wieder einmal beschreibe ich Sehenswertes aus dem Bezirk. Den Panoramafotografien auf den Titelseiten der einzelnen Monate sind auf der Rückseite Beschreibungen gewidmet. Kurze Texte und eine Karte sollen dazu anregen, die Touren selbst zu unternehmen oder Ideen für eigene Spaziergänge zu entwickeln.
Diesmal sind einige Kalenderblätter inhaltlich miteinander verbunden. Sie hören von der alten Sage um den Slawenfürsten Jaczo, können einen Turm besichtigen, der in Erinnerung an ihn errichtet wurde, oder kreuzen seinen Weg, wenn Sie auf der Havel unterwegs sind.
Ähnlich wird es Ihnen ergehen, wenn Sie Albrecht dem Bären höchst persönlich auf der Zitadelle begegnen oder von ihm im Zuge der Jaczo-Sage erfahren.
Der Kalender beschreibt Orte, die in oder nahe bei Spandau liegen, viel Grün zu bieten haben oder einfach nur ein spannendes Ziel darstellen.
Natürlich freue ich mich über Anregungen oder Hinweise und den Zugang zu spannenden Orten, die weitere schöne Panoramabilder ermöglichen. Das Juni-Titelbild zeigt, wie faszinierend Hinterhöfe sein können. Davon würde ich gerne mehr fotografieren. Eine kurze E-Mail genügt …
Ich wünschen allen Spandau-Fans spannende und erholsame Streifzüge durch den Bezirk.
Leave a reply